Ingolstadt

Führung durch die Lebenshilfe

01. April 2025 , 05:00 Uhr

Welche Firma hat eine Gärtnerei, eine Kfz-Werkstatt, eine Wäscherei, Schreinerei und noch mehrere Küchen ? Die Antwort: die Lebenshilfe Bayern Mitte. Wer sich dafür interessiert, was Menschen mit Behinderung alles leisten können, wie sie ihren Arbeitsalltag erleben, kann übermorgen bei einer Aktion der VHS Ingolstadt einen Blick hinter die Kulissen werfen. Treffpunkt ist am Donnerstag, den 3.April um 13 Uhr 30 bei der Lebenshilfe am Franziskanerwasser. Die Führung ist kostenlos, aber eine Anmeldung bei der VHS ist erforderlich. Eine Anmeldung bei der vhs Ingolstadt ist erforderlich, telefonisch unter der Nummer 0841 / 305 1854, per E-Mail unter vhs@ingolstadt.de oder über die Homepage www.vhs-in-ei.de.

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Fit im Alter Fit im Alter – Sport im Park 2025 unter diesem Motto startet das Sportamt der Stadt Ingolstadt in die Freiluftsaison. An drei verschiedenen Orten werden von Mai bis September über 100 sportliche Angebote für Seniorinnen und Senioren gemacht. Robert Flauger vom Ingolstädter Sportamt Alle Angebote sind kostenlos und am 3.Mai geht es mit Pilates im 10.04.2025 Theater am Glacis öffnet am 1.Mai Es ist soweit: Das Theater am Glacis öffnet seine Türen! Dafür solltet ihr euch schon mal den 1. Mai vormerken: Dann dürft ihr die neue Interimsspielstätte des Stadttheaters Ingolstadt erkunden. Es findet die Matinee „Die Humanisten“ statt. Zudem wird Oberbürgermeister Michael Kern sprechen, ebenso Kulturreferent Marc Grandmontagne und der Intendant des Stadttheaters, Oliver Brunner. Karten 08.04.2025 Infoabend zum Montessori-Gymnasium Mit dem kommenden Schuljahr gibt es am Montessori-Gymnasium zum ersten Mal eine 10.Klasse. Jetzt sollen auch Quereinsteiger die Möglichkeit bekommen, dort das Abitur zu machen. Voraussetzung ist der mittlere Bildungsabschluss. Das Montessori-Gymnasium hat einen sozialwissenschaftlichen Zweig mit den Sprachen Englisch und Französisch und Praktika im sozialen Bereich. Dazu gibt es morgen einen Infoabend für alle 07.04.2025 Vortrag über "Hate Speech" Beleidigungen, Drohungen und Diffamierungen – „Hate Speech ist zu einer ernsthaften gesellschaftlichen Herausforderung geworden. Vor allem Frauen geraden ins Visier digitaler Gewalt in den sozialen Medien oder bei Online-Diskussionen. Die TH Ingolstadt und der ZONTA Club laden deshalb übermorgen zu einem aufrüttelnden Vortrag einer „Hate Speech“ – Expertin ein. Welche Auswirkungen hat digitale Hetze auf