Ingolstadt

Aktion "Einfach heiraten" am 25.05.25

27. März 2025 , 05:02 Uhr

Schon mal ein Termin zum Vormerken – am Sonntag, den 25.Mai lädt die evangelisch-lutherische Kirche in Bayern wieder zur Aktion „Einfach heiraten“. Dabei können Paare ganz unkompliziert, persönlich und mit Segen ihre Liebe feiern – ohne großen Planungsaufwand. In der Region stehen drei besondere Orte zur Auswahl, die Matthäuskirche in Ingolstadt, die Schlosskapelle in Neuburg und die Jesuskirche in Vohburg. Vor Ort wird ein persönliches Gespräch geführt, Musik und Inhalte der Feier gemeinsam ausgewählt und dann steht einer rund 20 minütigen Zeremonie nichts mehr im Weg.
Für musikalische Begleitung, Blumenschmuck und einen kleinen Sektempfang ist gesorgt. Wer Wartezeiten vermeiden möchte, kann ab sofort einen Termin auf der Website www.ingolstadt-evangelisch.de/einfach-heiraten buchen. „Einfach heiraten“ richtet sich an alle, die ihre Beziehung segnen lassen möchten – ob zur Hochzeit, zur Erneuerung des Eheversprechens oder zum Jubiläum. Selbstverständlich sind alle Paare willkommen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Schäfflergilde in der Saisonvorbereitung „Aber heit is koid“ In Ingolstadt bereitet sich die Schäfflergilde schon mal auf die kommende Saison vor. Die Schäffler tanzen nur alle sieben Jahre und haben 2026 ihr 125-jähriges Bestehen. Sie werden im nächsten Fasching innerhalb von sechs Wochen mehr als 130 Auftritte absolvieren. Zum Beispiel am Rathausplatz oder an der Schleifmühel, aber auch in 04.04.2025 40 Jahre Montessori-Schule Ingolstadt Vor genau 40 Jahren hat die Uni Eichstätt-Ingolstadt eine neues Lernmodell für Kinder erarbeitet. Das wurde mit dem Ingolstädter Modell in der Montessori-Schule umgesetzt. Die Vorgabe: „Lernen vom Kind aus gedacht.“ Seit damals und bis heute dabei: Die Vorsitzende des Förderkreises für intergrierte Erziehung, Regina Schnell. Heute (04.04.) zum Jubiläum wird gebührend gefeiert: Mit Vertretern 02.04.2025 "Hallo Baby" - digitale Veranstaltung am Klinikum Ingolstadt Werdende Eltern haben oft viele Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Um dieses Fragen zu beantworten und vielleicht auch Ängste zu nehmen, bietet das Klinikum Ingolstadt regelmäßig digitale Infoveranstaltungen an. Unter dem Motto „Hallo Baby – ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder“ erklären die Expertinnen und Experten des Mutter-Kind-Zentrums die Abläufe 02.04.2025 Ausstellung "Ansichtssache" öffnet im Medizinhistorischen Museum Heute Abend um 19 Uhr eröffnet das Deutsche Medizinhistorische Museum seine neue Jahresausstellung. Sie trägt den Titel „ Ansichtssache – menschliche Präparate im Museum“ und geht der Frage nach, ob und wie man heute anatomische und pathologische Präparate im Museum zeigen kann. Welche Funktionen können sie erfüllen und wie kann man sie auf angemessene Weise