Pfaffenhofen

Ausgezeichnete Unternehmen

04. April 2025 , 07:24 Uhr

Brücken bauen zwischen Schulen und Unternehmen – das macht die IHK München und Oberbayern mit ihren Bildungspartnerschaften. Unternehmen bieten den Schülerinnen und Schülern mit Praktika, Betriebsführungen, Bewerbungstrainings oder Infoabenden ein breites Angebot zur beruflichen Orientierung. 4 Firmen mit ihre 3 Partnerschulen aus dem Landkreis Pfaffenhofen sind in diesem Bereich besonders aktiv und dafür jetzt von der IHK ausgezeichnet worden.

Eine vollständige Liste findet ihr hier:

Unter den Ausgezeichneten waren vier Bildungs­partner­schaften mit Schulen aus dem Landkreis Pfaffenhofen.
Diese bestehen zwischen der Realschule am Keltenwall (Manching) und den beiden Unternehmen Kessel SE + Co KG aus Lenting (Landkreis Eichstätt) und der Richter + Frenzel TBU GmbH & Co. KG aus Reichertshofen Staatliche Realschule Geisenfeld und der Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG in Geisenfeld. Mittelschule Wolnzach und der Maschinenbauer WMH Herion Antriebstechnik GmbH, Wolnzach

Das könnte Dich auch interessieren

21.02.2025 Wirtschaft weiter pessimistisch Mangelnde Nachfrage, hohe Energiekosten und Personalmangel – damit kämpfen die Unternehmen bei uns in der Region und blicken entsprechend trüb in die Zukunft. Laut einer Umfrage der IHK liegt die Stimmung bei den Firmen momentan auf dem Niveau von Energie- und Coronakrise. Nur 22 Prozent aller befragten Unternehmen beschrieben ihre Geschäftslage als gut, 36 Prozent 30.10.2024 Stimmung bei den Unternehmen auf Talfahrt Ein kleiner Hoffnungsschimmer im Frühjahr, jetzt im Herbst ist die Stimmung bei den Unternehmen in unserer Region aber wieder auf Talfahrt. Das ist das Ergebnis einer Konjunkturumfrage der IHK. Nur 29 Prozent aller befragten Firmen in der Region bewerten ihre Geschäfte als gut, 16 Prozent beurteilen sie als schlecht. 66 Prozent empfinden die fehlende Nachfrage 11.03.2025 Weniger IHK-Azubis im vergangenen Jahr In den IHK -Betrieben bei uns in der Region haben im vergangenen Jahr weniger Schulabgängerinnen und Schulabgänger eine Ausbildung angefangen als noch ein Jahr zuvor. Insgesamt waren es für Ingolstadt und die drei umliegenden Landkreise knapp 1.800, die jetzt in fast Tausend Betrieben einen Beruf erlernen. Nur im Landkreis Pfaffenhofen gab es eine Zunahme um 18.10.2024 IHK-Forum zur Zukunft der regionalen Wirtschaft Die Wirtschaft wieder in Schwung bringen – das ist das Ziel aller regionaler Unternehmen. Deshalb hat auch das IHK-Forum der Region Ingolstadt getagt. Dabei forderten die Teilnehmer unter anderem eine funktionierende Infrastrukur und einen attraktiven öffentlichen Nahverkehr. Ebenfalls wurde im Rahmen der Runde immer wieder Bürokratieabbau gefordert. Das IHK-Forum tagte in Pfaffenhofen im neuen Sudhaus.