Landkreis Pfaffenhofen

Azubis lernen Nachhaltigkeit

20. November 2024 , 05:00 Uhr

Azubis aus dem Landkreis Pfaffenhofen haben die Möglichkeit, sich im Thema Nachhaltigkeit weiterzubilden. Auf Initiative des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Pfaffenhofen, kurz KUS, werden sie zu Nachhaltigkeits-Scouts. Experten der Katholischen Universität und der Technischen Hochschule Ingolstadt arbeiten mit den Auszubildenden. Dabei lernen sie das Potenzial ihres Betriebes einzuschätzen, entwickeln eigene Projekte, die ihre Firmen nachhaltig weiter bringen. Im Frühjahr 2025 gehen die Nachhaltigkeitsscouts in die nächste Runde, die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist noch bis zum 1 7. Dezember unter www.kus-pfaffenhofen.de/anmeldung möglich. Rückfragen beantwortet Susanne Schmid, Projektverantwortliche im KUS, telefonisch unter 08441 – 4007456 oder per Mail an susanne.schmid@kus-pfaffenhofen.de

 

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 Nachhaltigkeitsscouts für Azubis Nachhaltigkeit ist ein Erfolgsfaktor für die Wirtschaft – um das auch in den Köpfen des Nachwuchses zu etabilieren, gibt es das Projekt „Azubi-Nachhaltigkeitsscouts“ des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung im Landkreis Pfaffenhofen. Die teilnehmenden Nachwuchskräfte lernen unter anderem nachhaltige Prozesse im Unternehmen zu erkennen und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. 16 Auszubildende setzen sich an drei Workshop-Tagen mit diese 08.04.2025 5 Unternehmen aus dem Landkreis auf der "bauma" Sie repräsentieren den Landkreis Pfaffenhofen auf dem Gipfeltreffen der Baubranche. 5 Unternehmen sind in dieser Woche auf der bauma in München zu treffen. Sie sind 5 Aussteller unter 3.500 aus aller Welt auf der Messe für Baumaschinen, Baustoffanlagen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Im Fokus der Messe stehen die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit, denn der Bausektor ist 10.03.2025 Unternehmen für Girl´s und Boy´s Day gesucht Am 3. April ist wieder Girls und Boys Day – eine Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler sich beruflich zu orientieren und das frei von Geschlechterklischees. Teilnehmen können Schüler ab der 5.Jahrgangsstufe – im Landkreis Pfaffenhofen sind für den Girls Day bislang 11 Betriebe mit Berufen wie Kraftfahrerin, Fachinformatikerin oder Elektronikerin dabei. Für den Boys Day 07.02.2025 Umfrage zur wirtschaftlichen Lage Wie geht’s den Firmen und Unternehmen im Landkreis Pfaffenhofen und was sind ihre Sorgen, oder was ist besonders positiv? Vielen Fragen – viele mögliche Antworten die jetzt das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung kurz KUS sucht. Dazu gibt es eine Unternehmensbefragung, diese wird alle fünf Jahre durchgeführt, heuer ist es wieder soweit. Mit den Daten möchte man einen