Eichstätt

Bistumsmedaille für Walburga und Vitus Stufler

08. Oktober 2024 , 05:00 Uhr

Der Kapuzinerfriedhof hier in Eichstätt wäre nicht so gepflegt, wenn es nicht das Ehepaar Walburga und Vitus Stufler aus Adelschlag geben würde. Die beiden kümmern sich seit vielen Jahren um die letzte Ruhestätte an der Heilig-Kreuz-Kirche im Eichstätter Osten. Zwei Mal im Jahr wird die Bepflanzung erneuert, Grün zurückgeschnitten, wenn nötig, regelmäßig Erde gelockert und gegossen. Für ihr ehrenamtliches Engagement hat Bischof Gregor Maria Hanke die 90-Jährige und den 88-Jährigen mit der Bistumsmedaille in Silber ausgezeichnet.

 

Das könnte Dich auch interessieren

10.12.2024 Weihnachtspost vom Bischof Besondere Weihnachtspost ist auf dem Weg – rund 60 Missionskräfte in zwölf Ländern bekommen Weihnachtspäckchen vom Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke und dem Leiter des Referats Weltkirche, Gerhard Rott. Neben dem Brief zur Weihnachtszeit verschickt das Bistum auch Christstollen und eine Dom-Münze. Die erinnert an die festliche Wiedereröffnung des Eichstätter Doms am 20.Oktober. Neben den 14.08.2024 Mariä Himmelfahrt in der Schutzengelkirche Morgen ist in weiten Teilen Bayerns Feiertag – Mariä Himmelfahrt. Im Eichstätter Dom kann leider nicht gefeiert werden, weil dort noch gebaut wird und die Eröffnung erst im Oktober geplant ist. Deshalb muss die Messe noch einmal in der benachbarten Schutzengelkirche stattfinden. Bischof Gregor Maria Hanke leitet den Gottesdienst um 9 Uhr 30, es singt 28.03.2025 Bischof Hanke eröffnet Pilgerweg in Ingolstadt 2025 ist von Papst Franziskus zum Heiligen Jahr ausgerufen worden. Am Sonntag eröffnet der Eichstätter Bischof dazu den Pilgerweg in Ingolstadt. Pilgerwege und Wallfahrtsorte im gesamten Bistum sollen das ganze Jahr über besonders im Mittelpunkt stehen. Der Ingolstädter Pilgerweg startet im Klenzepark und geht über Schloss, Matthäuskirche und Gnadenthal bis zur Franziskanerkirche. Insgesamt acht Stationen 05.03.2025 Pontifikalamt zum Aschermittwoch mit Bischof Hanke In der Region wird in vielen katholischen Kirchen der Beginn der Fastenzeit gefeiert. Dabei wird den Gläubigen als Zeichen der Buße ein Aschekreuz auf die Stirn gezeichnet. Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke leitet am Abend ein Pontifikalamt zum Aschermittwoch im Dom. Der Domchor unter der Leitung von Kapellmeister Manfred Faig singt dazu Musik der