Eichstätt

Caritasverband ruft zu Spenden für Myanmar auf

30. März 2025 , 12:12 Uhr

Ein Erdbeben mit verheerenden Ausmaßen hat Südostasien am Freitag erschüttert. Besonders betroffen waren Myanmar und Thailand, mehr als 1.600 Menschen sind dabei ums Leben gekommen. Weitere Opfer werden dabei unter den Trümmern der Gebäude vermutet. Die Caritas hat eine Hilfsaktion gestartet, auch der Caritasverband der Diözese Eichstätt ruft jetzt zu Spenden auf. Damit sollen Lebensmittel und Notunterkünfte ins Katastrophengebiet gebracht werden. Hier die Info zu den Spendenkonten der Eichstätter Caritas:
Spenden können mit dem Stichwort „Opfer des Erdbebens in Südostasien“ überwiesen werden. Bei einem Betrag ab 300 Euro wird zum Ausstellen von Spendenbescheinigungen um die Angabe des Namens und der vollständigen Anschrift auf dem Überweisungsträger gebeten. Für Beträge unter 300 Euro reicht steuerlich der Kontoauszug. Konten des Caritasverbandes Eichstätt: Liga ( IBAN DE94 7509 0300 0107 6173 13 ), Sparkasse Ingolstadt Eichstätt (IBAN DE54 7215 0000 0018 0100 33), Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG ( IBAN DE66 7216 0818 0009 6010 07). Es kann auch im Internet unter www.caritas-eichstaett.de/online-spende gespendet werden.

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Stadträte kommen zusammen Stadtratssitzungen heute vielerorts: in Ingolstadt darf zum ersten Mal der frisch gewählte Oberbürgermeister Kern ans Ruder. Zuvor wird er vereidigt. In Pfaffenhofen wird über die Kita St. Andreas und eine mögliche Natur-Gruppe gesprochen, in Eichstätt steht erneut die Gestaltung des Domplatzes auf dem Programm. 08.04.2025 Ostenstraße gesperrt Das Straßenpflaster ist verdrückt, deshalb wird die Eichstätter Ostenstraße in der kommenden Woche teils gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen der Leonrod-Kreuzung und dem Kardinal-Preysing-Platz. Ab kommenden Montag (14.4) wird das Pflaster dort ausgebessert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich zwei Wochen, also während der Osterferien. Das ist Absicht: damit der Schulbusverkehr nicht behindert wird. 05.04.2025 Zahlreiche Unfälle Zahlreiche Unfälle gestern Abend bei uns in der Region: So wurden bei einem Auffahrunfall auf der B300 bei Waidhofen vier Menschen verletzt. Ein Wagen hatte plötzlich bremsen müssen, drei weitere fuhren auf. Es entstand fast 40.000 Euro Schaden. Bei Langenmosen kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Autos. Eine Frau hatte zuvor die Kontrolle über ihren Wagen 05.04.2025 Bürgerdialog zur Stromtrasse Die Stadt Eichstätt führt derzeit Bürgerinformationsabende zum geplanten Bau einer Stromtrasse durch. Der Westbayernring ist eine  Hochspannungsleitung und soll das Stromnetz stabilisieren. Sie geht durch Mittelfranken, Oberbayern und Niederbayern und soll auch durch den Landkreis Eichstätt und an Ingolstadt vorbei führen. Ein Umspannwerk ist in Vohburg geplant. Die Stadt Eichstätt informiert am Donnerstag, den 24.April um 19