Eichstätt

Domplatz und Bahnhof im Stadtrat

20. März 2025 , 05:18 Uhr

Wie soll der Eichstätter Domplatz in Zukunft aussehen? Ein Antwort auf diese Frage suchen heute die Stadträte in ihrer Sitzung. Seitdem der zentrale Platz autofrei ist, möchte man die freien Flächen besser nutzen. Heute werden Pläne dazu vorgestellt, es fällt aber noch keine Entscheidung, denn auch die Eichstätter dürfen ein Wörtchen beim Domplatz mitreden. Weiteres Thema in der Stadtratssitzung heute ab 17 Uhr 30 ist der aktuelle Stand beim Bahnhofsgebäude.

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 Wünsche für den neuen Domplatz Der Eichstätter Domplatz bekommt ein neues Aussehen, nachdem der zentrale Platz autofrei ist, gibt es erste Pläne zur Umgestaltung. Auch die Bürgerinnen und Bürger durften im Rahmen eines Bürgerdialogs ein Wörtchen dabei mitreden. Sie wünschen sich beispielsweise Wasser-Elemente oder ein Kunstwerk. Bäume in Pflanzkübeln und mehr Sitzgelegenheiten plant die Stadt Eichstätt sowieso mit ein. Der 13.02.2025 Neue Wohnungen und Spielplatz im Bauausschuss Mit zwei größeren Vorhaben beschäftigt sich heute am späten Nachmittag der Bauausschuss der Stadt Eichstätt. Zum einen geht es um den Neubau eines Mehrfamilienhauses in der Römerstraße, dort sollen laut Bauantrag künftig vier Familien Platz haben. Zum anderen steht der Spielplatz in der Eichendorffstraße auf der Tagesordnung. Den möchte man neu anlegen, die Stadt Eichstätt 24.10.2024 Trinkwasserbrunnen und Bahnhof im Stadtrat Stadtratssitzung heute am frühen Abend in Eichstätt. Ein Thema sind mögliche Trinkwasserbrunnen und Wasserspender für die Innenstadt, dazu liegt ein Antrag der Freien Wähler vor. Außerdem geht es um den Bahnhof Eichstätt-Stadt, wie berichtet soll dort künftig die Volkshochschule unterkommen. Die Stadträte wollen heute eine Änderung des Nutzungskonzepts und die Finanzierung für die Sanierung des 13.03.2025 Stadtrat beschäftigt sich mit Straßenausbau Der Ausbau von wichtigen Straßen ist heute Abend unter anderem Thema im Stadtrat von Beilngries. Konkret geht es um die Kreisstraße im Ortsteil Arnbuch, dort wurde ein Geh- und Radweg gebaut, außerdem steht schon bald der letzte Bauabschnitt an. Weiteres Thema sind einige Bauanträge, zum Beispiel in Paulushofen und in der Großgemeinde Beilngries selbst. Die