Eichstätt: Demonstration gegen Osterleuchter

31. März 2015 , 06:04 Uhr

Das gibt es in Eichstätt nicht alle Tage: Eine kleine Gruppe hat während der gestrigen Chrisammesse vor dem Dom protestiert. Stein des Anstoßes ist der vor einem Jahr eingebaute Evangelienthron mitsamt Osterleuchter. Er ist drei Meter hoch und kam bei einigen Gläubigen nicht so gut an – sie wünschen sich den alten Thron zurück. Die Kirche hat nicht auf die rund 25 Demonstranten reagiert.

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Kripo München sucht mit neuen Plakaten nach dem Mörder von Sonja Engelbrecht Die Kripo München gibt nicht auf – die Ermittler im Mordfall Sonja Engelbrecht starten eine neue Plakataktion. Vor 30 Jahren, am 11.April 1995 war die damals 19jährige in München verschwunden. Ihre Leiche wurde erst vor drei Jahren in der Nähe von Kipfenberg gefunden, am sogenannten Hufeisenfelsen in der Nähe von Grösdorf. Eine Decke, die nur 10.04.2025 Stadträte kommen zusammen Stadtratssitzungen heute vielerorts: in Ingolstadt darf zum ersten Mal der frisch gewählte Oberbürgermeister Kern ans Ruder. Zuvor wird er vereidigt. In Pfaffenhofen wird über die Kita St. Andreas und eine mögliche Natur-Gruppe gesprochen, in Eichstätt steht erneut die Gestaltung des Domplatzes auf dem Programm. 09.04.2025 Brand in einem Stall – 14 Mastbullen verendet Beim Brand in einem Stall in Titting sind gestern Nachmittag vier Menschen leicht verletzt worden, 14 Mastbullen kamen in den Flammen um. Kurz vor 14 Uhr 30 waren das Feuer in dem Gebäude im Ortsteil Petersbuch entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert worden. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr verendeten 14 Mastbullen in dem Stall. Vier Menschen wurden mit 08.04.2025 Ostenstraße gesperrt Das Straßenpflaster ist verdrückt, deshalb wird die Eichstätter Ostenstraße in der kommenden Woche teils gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen der Leonrod-Kreuzung und dem Kardinal-Preysing-Platz. Ab kommenden Montag (14.4) wird das Pflaster dort ausgebessert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich zwei Wochen, also während der Osterferien. Das ist Absicht: damit der Schulbusverkehr nicht behindert wird.