Ingolstadt

Einweihung des neuen Gemeindezentrums

27. September 2024 , 04:59 Uhr

Alles neu und alles schön. Die evangelische Kirchengemeinde Sankt Lukas im Ingolstädter Konradviertel hat ein komplett generalsaniertes Gemeindezentrum. Heute ist Einweihung mit offiziellem Festakt und Dekanin Gabriele Schwarz, danach wird bei einem bunten Fest ordentlich gefeiert. Das frisch renovierte Lukaszentrum wird dann seiner Bestimmung übergeben, zu den Kosten gab es übrigens einen Zuschuss der „Aktion Mensch“. Die Kirchengemeinde wünscht sich ein Begegnungszentrum für alle Menschen im Ingolstädter Konradviertel und bietet dazu gleich ein Konzert und zwar morgen Abend mit dem fränkischen Liedermacher Wolfgang Buck.

Das könnte Dich auch interessieren

20.12.2024 Bayern-FDP in Ingolstadt Die Bundestagswahl am 23. Februar rückt näher – allmählich müssen die Parteien in die Puschen kommen und auch ihre Landeslisten aufstellen. Die bayerische FDP macht das in Ingolstadt. Die Landesvertreterversammlung findet morgen im Stadttheater statt. Ab 10 Uhr 30 wird gewählt – das Ende ist offen. Eines steht aber fest: das Schlusswort spricht die Spitzenkandidatin 20.12.2024 Mitmachen beim Gesundheitstag 2025 gibt es wieder einen Gesundheitstag in der Ingolstädter Innenstadt. Die Planungen hierfür laufen. Wer mitmachen möchte, kann sich ab sofort anmelden. Gesucht werden Beiträge und Stände zu Gesundheit und Vorsorge. Zentrales Thema wird „Hitze“ sein. Auch die Selbsthilfegruppen der Stadt stehen im Mittelpunkt. Der Ingolstädter Gesundheitstag ist dann am Samstag, den 24. Mai. Die 19.12.2024 Musik für den guten Zweck Musik für einen guten Zweck. Die Lebenshilfe Werkstätten in Ingolstadt freuen sich über eine Spende in Höhe von 13.000 Euro. Das Geld ist der Erlös eines Wohltätigkeitskonzerts der Bundeswehr. Damit wird die Arbeit mit Menschen mit Behinderung großzügig unterstützt. Wer beim nächsten Mal dabei sein möchte, der kann sich den Termin schon mal vormerken. Die 19.12.2024 Fest zum Reinen Bier Ende April nächstes Jahr lockt in Ingolstadt wieder das „Fest zum Reinen Bier“ auf den Theaterplatz. Schon jetzt müssen potentielle Betreiber von Ständen aktiv werden, wenn sie beim mittelalterlich gestalteten Spektakel mit an Bord sein wollen. Generell wünscht sich die Stadt, dass sich das Angebot am Motto ausrichtet. Außerdem ist man auf der Suche nach