Ingolstadt

Endspurt im Doppelgängerinnen-Mordprozess

20. August 2024 , 05:16 Uhr

Übernächste Woche geht es im sogenannten Doppelgängerinnen-Mordprozess vor dem Landgericht Ingolstadt weiter, derzeit ist Pause. Eine IT-Sachverständige des Bayerischen Landeskriminalamts wird dann zu möglicherweise gehackten Internet-Accounts aussagen. Außerdem plant die Verteidigung eine erneute Befragung des psychiatrischen Gutachters. Langsam aber sicher geht es Richtung Prozessende, sollten keine überraschenden Anträge mehr eingehen, dann fällt voraussichtlich im Oktober das Urteil. Sieben Monate lang wurden über Einhundert Zeugen unter die Lupe genommen und zahlreiche Sachverständige gehört.

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2024 Angeklagte im Doppelgängerinnen-Mordprozess schwer belastet Im Prozess um den Doppelgängerinnen-Mord ist es gestern am Landgericht Ingolstadt nicht um den eigentlichen Tatvorwurf gegangen. Trotzdem wurde die Angeklagte schwer belastet, sie soll einen Auftragskiller mit dem Mord an ihrem Schwager beauftragt haben. Als Beweis liegt eine Sprachnachricht vor, in der die Beschuldigte detaillierte Anweisungen zur Tat gibt und betont, keine Gnade walten 11.12.2024 Nächste Woche Urteil im Doppelgängerinnen Mordprozess Der Staatsanwalt fordert lebenslänglich mit besonderer Schwere der Schuld, die Verteidigung der Angeklagten im Ingolstädter Doppelgängerinnen-Mordprozess plädiert auf Freispruch. Die Beweisaufnahme habe zweifelsfrei ergeben, dass es der Mitangeklagte gewesen ist, der das Mordopfer getötet hat, hieß es zur Begründung. Für die Verteidiger sind nach 52 Verhandlungstagen zu viele Fragen offen, zu viele für eine Verurteilung. 06.12.2024 Doppelgängerinnen-Prozess ohne Doppelgängerin Im Doppelgängerinnen-Mordprozess am Landgericht Ingolstadt hat der vorsitzende Richter einen wichtigen Punkt in Frage gestellt. Als er einen Antrag der Verteidigung ablehnte, gab er an, dass das Gericht nicht davon ausgehe, dass sich die Angeklagte und das Opfer zum Verwechseln ähnlich sehen würden. Deshalb sei auch kein weiterer Sachverständiger zu dieser Frage notwendig. Trotzdem gab 13.11.2024 Befangenheitsantrag im Doppelgängerinnen-Mordprozess gescheitert Der Doppelgängerinnen-Mordprozess am Ingolstädter Landgericht kann weiter gehen. Wie berichtet hatte die Verteidigung einen Befangenheitsantrag gegen die gesamte Kammer gestellt. Dieser wurde nun als nicht begründet abgelehnt, Hintergrund war, dass die Verteidiger die Plädoyers der Staatsanwaltschaft nicht aufzeichnen durften. Jetzt geht’s morgen im Prozess weiter, dann folgt der zweite Teil der Plädoyers vom Staatsanwalt.