Nötting

Eva Halmich erste Feuerwehrkommandantin

01. April 2025 , 05:20 Uhr

Historische Wahl in Geisenfeld: die Feuerwehr im Ortsteil Nötting hat Eva Halmich zur Kommandantin gewählt. Sie ist die erste Frau an der Spitze einer Feuerwehr im Stadtgebiet Geisenfeld und die zweite Kommandantin im Landkreis Pfaffenhofen. Damit setzen die Nöttinger ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung im Ehrenamt. Halmich löst Robert Meier ab, der das Amt des Feuerwehrkommandanten 12 Jahre lang ausgeübt hat.

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Hier geht´s zu den Osterbrunnen Viele, viele bunte Eier, die hängen in den nächsten Tagen nicht nur bei uns zu Hause am Strauch, nein auch an einigen Brunnen in unserer Region. Es ist Zeit der Osterbrunnen oder auch Kronen. Eigentlich kommt der Brauch ja nicht aus unserer Region, sondern etwas mehr aus dem nördlicheren Bayern. Seit ein paar Tagen steht 11.04.2025 Gewerbemesse startet Ab heute lockt sie wieder auf das Barthelmarktgelände in Oberstimm: Die Gewerbemesse Manching. Mit 385 Aus- und Schaustellern ein neuer Rekord.  Darunter auch einige aus dem Ausland. Die Messe öffnet jeweils von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt. Das Programm findet ihr hier https://www.gewerbemessemanching.de/ 11.04.2025 Feuerwehr dichtet Erdgasleck ab Großer Einsatz für die Pfaffenhofener Feuerwehr gestern Vormittag: kurz nach 9 Uhr rückten 6 Fahrzeuge in die Schulstraße aus. Dort war bei Bauarbeiten eine Gasleitung beschädigt worden. Zwei Feuerwehrtrupps mit Atemschutz dichteten das Leck provisorisch mit Erde und Steinen ab. Die Aktion wurde durch ständige Gasmessungen begleitet. Nach einiger Zeit konnte der Energieversorger die Leitung aus 11.04.2025 Landrat lobt Verein „Familien in Not“ Pfaffenhofen Großes Lob von höchster Stelle – Pfaffenhofens Landrat Albert Gürtner hat dem Verein „Familien in Not“ für die Unterstützung nach der Hochwasserkatastrophe im vergangenen Jahr gedankt. Der Verein hat Spenden gesammelt und mittlerweile rund 645.000 Euro an Familien in den betroffenen Gemeinden Hohenwart, Reichertshofen und Baar-Ebenhausen weitergeben. Beim Besuch einer betroffenen Familie betonte der Landrat