Schrobenhausen

Gästeführungen nach Hinterkaifeck

01. April 2025 , 05:01 Uhr

Der Frühling startet allmählich durch und auch im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen starten wieder die Gästeführungen. Maria Weibl ist die Expertin und hat zur Zeit zwei Exkursionen zur Einöde Hinterkaifeck geplant. Heute steht dort, wo in der Nacht auf den 1.April 1922 sechs Menschen ermordet wurden nur noch eine Erinnerungstafel. Um die Tat, die nie aufgeklärt wurde, ranken sich bis heute zahlreiche Mythen. Termine für die Führung sind am Sonntag den 13. und 27.April. Treffpunkt ist jeweils um 17:45 Uhr vor der Kirche in Waidhofen.

Startpunkt für eine ca. 5,5 Kilometer lange Runde durch den Donau-Auwald ist am Samstag, 5. April, um 13:45 Uhr der Parkplatz Grünau beim Kreisverkehr.
Individuelle Spargel und Stadtführungen ab 10 Personen oder Busgruppen sind nach Vereinbarung möglich.
Anmeldung bei Maria Weibl unter Telefon 08252/3422.

Das könnte Dich auch interessieren

12.08.2024 Führung nach Hinterkaifeck Der Mythos „Hinterkaifeck“ bei Schrobenhausen lebt noch immer. Der sechsfache Mord auf einem Bauernhof vor über 100 Jahren ist nach wie vor unaufgeklärt. Wer sich auf die Spuren des Ereignisses begeben möchte, der ist bei einer Wanderung mit der Landkreisgästeführerin genau richtig. Startpunkt ist am kommenden Samstag vor der Kirche in Waidhofen, anschließend geht’s zu 09.01.2025 Raus in die Natur mit Maria Weibl Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung – auch in dieser Jahreszeit geht es im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen mit Gästeführerin Maria Weibl raus in die Natur. Auf dem Januar-Programm stehen drei Führungen, nämlich am Am Sonntag, den 12. eine schaurig-schöne Fackelwanderung nach Hinterkaifeck, am Samstag den 18. in den Neuburger Auwald und am Sonntag den 03.01.2025 Bauantrag einreichen geht jetzt digital Das neue Jahr bringt Veränderungen für Bauherren im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Planer und Architekten können jetzt den Bauantrag beim Landratsamt auch digital einreichen. Das hat zwei große Vorteile: Zum einen ist es viel einfacher, einen Bauantrag zu stellen. Zum anderen kann das Landratsamt in Neuburg dank des digitalen Verfahrens die Anträge künftig leichter bearbeiten. Bayernweit nutzen 03.04.2025 Eröffnung der Spargelsaison in München Spargel gibt’s schon seit ein paar Tagen auf den Märkten in der Region, heute ist offizieller Start in die Saison. Dazu findet eine Aktion am Viktualienmarkt in München statt. Claudia Westner vom Spargelerzeugerverband Südbayern: Im Schrobenhausener Land und rund um Pörnbach sind die Erntehelfer bereits im Einsatz, jetzt braucht´s einfach noch viel, viel Sonne.