Schrobenhausen

Getreten und beraubt

02. April 2025 , 05:17 Uhr

Wegen Raubes muss sich ein männliches Trio heute vor dem Neuburger Amtsgericht verantworten. Die mutmaßlichen Täter sollen im September 2024 in Schrobenhausen einen Mann auf dem Bürgersteig angegriffen und seinen Geldbeutel gestohlen haben. Das Opfer stürzte und wurde ins Gesicht getreten.
150 Euro wurden dabei erbeutet. Die Schöffensitzung in Neuburg beginnt um 9 Uhr. Insgesamt sieben Rechtsbeistände fahren die drei Angeklagten auf.

Das könnte Dich auch interessieren

18.02.2025 Prozess gegen mutmaßliche Reifendiebe Sie sollen Autofelgen und Kompletträder im Wert von über 430.000 Euro geklaut haben. Acht Männer müssen sich deswegen vor dem Landgericht München verantworten, ihnen werden 14 Taten zur Last gelegt. Zwei davon waren auch bei uns in der Region, so sollen Reifen von einem großen Auto Abstellplatz bei Karlskron und bei einem Autohaus in Pfaffenhofen 10.04.2025 Schwarz für Grün Als erste Bewerberin für den Landratsposten im Kreis Neuburg-Schrobenhausen hat Karola Schwarz von den Grünen ihren Hut in den Ring geworfen. Die 53-jährige Wirtschaftsingenieurin aus Neuburg ist im Garten- und Landschaftsbau tätig und für die Grünen seit 2008 im Kreisvorstand. Im Kreistag ist sie Referentin für Straßenbau und ÖPNV, außerdem sitzt sie seit 2014 im 28.03.2025 Kein Frühjahraufschwung am Arbeitsmarkt Kaum Bewegung am regionalen Arbeitsmarkt. Auch im März ist der ersehnte Aufschwung ausgeblieben. Peter Kundinger von der Agentur für Arbeit stellt die Zahlen vor: Die Gesamtzahl liegt bei 9768 Arbeitslosen, die Quote bleibt wie im Februar bei 3,3 Prozent. Vor einem Jahr war sie um beachtliche 0,5 Prozent geringer, so Kundinger. Ingolstadt Arbeitslose 3591 ( 28.03.2025 VGI-Fahrplan zur Zeitumstellung Am Wochenende ist Umstellung auf Sommerzeit. Wer da mit den Bussen der VGI unterwegs ist, der sollte die Uhr genau im Blick behalten. Am Samstag wird noch nach der Normalzeit gefahren, es finden auch die Verbindungen zur Umstellungszeit zwischen 2 und 3 Uhr nachts statt, dann entsprechend eine Stunde später. So stellt die VGI sicher,