Ingolstadt

Großes Programm zum Lechner-Jubiläumsjahr

26. März 2025 , 04:57 Uhr

Er ist einer der wichtigsten Bildhauer der Nachkriegszeit gewesen und wäre heuer 100 Jahre alt geworden – Alf Lechner. Aus diesem Anlass richtet das gleichnamige Museum in Ingolstadt ein hochkarätiges Jubiläumsprogramm aus. Auftakt ist mit einem Festakt am 13. April im Lechner-Museum. Dann folgen Ausstellungen, Workshops, Vorträge und ein Fachkongress in Ingolstadt, Obereichstätt und in Landshut.
Hier geht’s zum kompletten Jubiläumsprogramm -> KLICK.

Das könnte Dich auch interessieren

19.02.2025 Programm für Audi Sommerkonzerte Sie sind jedes Jahr ein kulturelles Highlight in Ingolstadt: Die Audi Sommerkonzerte. Heute Abend wird es spannend, dann stellen die Organisatoren das große Festivalprogramm vor. Zwei Termine stehen schon fest: Die Audi Sommerkonzerte steigen vom 21. Juni bis 27. Juli. Außerdem startet der Vorverkauf für das Event morgen um 11 Uhr. 27.11.2024 Festakt an Katholischer Uni Seit mittlerweile 35 Jahren gibt es an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät. Das wird heute gebührend gefeiert, im großen Hörsaal in Ingolstadt ist dazu am Abend einen Festakt. In den Vorträgen ab 18 Uhr geht es unter anderem um Innovationen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften und es gibt Einblicke in den Fachbereich der KU. 03.09.2024 Halle 9 feiert 10jähriges Jubiläum Ingolstadt Zehn Jahre Halle 9 Kultur und Trendsport unter einem Dach – Vor zehn Jahren ist das Kulturzentrum Neun in einer umgebauten Lagerhalle am Hauptbahnhof Ingolstadt eröffnet worden. Auf über 300 Veranstaltungen blicken die Organisatoren zurück. Das Trendsportzentrum wurde von 70.000 Skatern und BMX-Fahrern besucht. Pünktlich zum Jubiläum gibt es zwei Neuheiten. Stefan Moser vom 02.05.2024 Museum für konkrete Kunst im Ausschuss Der Kulturausschuss des Ingolstädter Stadtrats beschäftigt sich heute Nachmittag mit dem Museum für konkrete Kunst und Design. Auf der Tagesordnung steht ein aktueller Sachstandsbericht zum Projekt. Außerdem wird über ein Schülerprojekt zu sogenannten „Stolpersteinen“ beraten. Die Sitzung im Rathaus beginnt um 16 Uhr.