Kösching: Mit Schneggi&Spatzl durch den Advent

11. September 2020 , 13:43 Uhr

Die Corona-Krise hat viele Menschen in unserer Region hart getroffen. Die Bar- und Clubbesitzer zum Beispiel. Aber die meisten machen weiter und kämpfen weiter. Auch andere Branchen hat es erwischt, so zum Beispiel Lara und Tobias Theel aus Kösching. Aber sie stecken den Kopf nicht in den Sand, sondern wollen mit einer neuen Idee durchstarten und ihren Familienunterhalt verdienen. Radio IN Reporter Benedikt Zipperer stellt Ihnen die beiden vor:

Und die beiden wollen mit ihrem Kalender in den Druck! Doch dafür brauchen sie genügend Bestellungen. Unterstützen Sie das Unternehmerpaar, indem Sie jetzt schon einen Kalender für sich oder für eine Einrichtung in unserer Region besorgen. Das geht ganz einfach unter diesem Link.

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Spitzenwetter für unsere Gewinnerklassen! Die Stadtbusse Ingolstadt (SBI) klingen jetzt noch persönlicher: Dank unserer Aktion „Eure Stimmen für die Stadtbusse Ingolstadt“ sorgen seit Jahresbeginn Kinder aus drei Ingolstädter Grundschulen für Haltestellenansagen an 18 Bushaltestellen im Stadtgebiet Ingolstadt. Gemeinsam mit der SBI wurde die Initiative bereits vor einigen Wochen ins Leben gerufen. Die Gewinnerklassen aus den Grundschulen Ringsee, Pestalozzistraße und 02.04.2025 Bewerbung für Saitensprung-Festival Christi Himmelfahrt ist für junge Musikerinnen und Musiker ein fester Termin im Kalender, dann findet traditionell das Nachwuchsbandfestival „Saitensprung“ in Pfaffenhofen statt. Ab Mittag bis in die Nacht gehört die Bühne im Sport- und Freizeitpark den jungen Talenten, der Eintritt zum Festival ist frei. Die Bewerbungsphase in Pfaffenhofen ist gestartet, bis 25. April sind Bewerbungen 28.03.2025 Mitgliederversammlung Humanitäre Hilfe des BRK Im März fand die erste Mitgliederversammlung des Jahres der Humanitären Hilfe des BRK Neuburg-Schrobenhausen statt. Die Versammlung war gut besucht und Vorsitzender Anton Gutmann erläuterte nach der Begrüßung die verschiedenen Tätigkeiten des Vereins während des Jahres 2024. Das erfolgreiche 1.000 Betten Projekt für die Ukraine, das zusammen mit den Mitstreitern aus dem Kreisverband Dachau gestemmt 25.03.2025 Außenbecken im Gerolsbad vorübergehend gesperrt Das Außenbecken des Pfaffenhofener Hallenbads ist ab sofort vorübergehend außer Betrieb. Grund dafür sind technische Probleme, die derzeit noch untersucht werden. Techniker sind bereits im Einsatz. Sobald das Außenbecken wieder genutzt werden kann, informiert die Bäder GmbH umgehend. Alle anderen Bereiche des Hallenbads stehen wie gewohnt zur Verfügung.