Audi

Kompakt-E-Auto ab kommenden Jahr

24. März 2025 , 09:35 Uhr

Nachdem es in der vergangenen Woche von Audi eher negative Schlagzeilen gegeben hat, lässt diese Ankündigung hoffen. Das geplante E-Auto Einstiegsmodell soll in Ingolstadt vom Band rollen, die Produktion startet voraussichtlich im kommenden Jahr. Das kündigte Vorstandschef Geront Döllner in der Süddeutschen Zeitung an. Das neue E-Modell ist demnach in der Klasse des A3 angesiedelt. Wie Döllner weiter sagte, möchte Audi noch im April in China das erste Serienauto in Kooperation mit dem Staatskonzern SAIC vorstellen.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2024 Rettung für Audi-Werk in Sicht Es ist eine gute Nachricht für die Mitarbeiter bei Audi in Brüssel. Es gibt offenbar einen Interessenten, der die Produktion übernehmen möchte und der kommt sogar aus der Automobilbranche. Wie der Belgische Rundfunk berichtet, handelt es sich um den chinesischen Autohersteller NIO. Der auf Elektrofahrzeuge spezialisierte Konzern plant wegen hoher Einfuhrzölle eine Fertigung in Europa 06.09.2024 Mitarbeiter legen Produktion lahm Ungewöhnlicher Protest im Audi-Werk in Brüssel. Mitarbeiter beschlagnahmten die Schlüssel von bis zu 300 Neufahrzeugen, damit verlässt derzeit kein PKW mehr die Fabrik. Das berichtet der Belgische Rundfunk heute. Die Schlüssel sollen demnach an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, bis Klarheit über die Zukunft des Standorts herrsche. Wie berichtet, stellt Audi die Produktion in Brüssel 12.03.2025 VW-Softwaretochter CARIAD plant Stellenabbau Bis Jahresende will die VW-Softwaretochter Cariad bundesweit fast jede dritte Stelle streichen, insgesamt werden 1.600 der noch vorhandenen 5.900 Arbeitsplätze gestrichen. Darüber hat das Unternehmen die Belegschaften in den drei Standorten Wolfsburg, Berlin und Ingolstadt bei Betriebsversammlungen informiert. Der Abbau soll über Abfindungen und Vorruhestandsprogramme erfolgen, betriebsbedingte Kündigungen sind bis 2029 ausgeschlossen. Wie viele Stellen 08.03.2025 Kürzere Sperrzeit im Sommer An lauen Abenden bis spät in die Nacht vor Cafés und Bars draußen sitzen. In Ingolstadt ist das in diesem Sommer wieder deutlich länger möglich, allerdings nur, wenn die Gastronomen auch eine Verkürzung der Sperrzeit beantragen. Ab 1. April darf man die Bewirtung draußen bis Mitternacht verlängern, an den beiden Audi Sommerkonzert-Tagen sogar bis 1