Pfaffenhofen

Landkreis gibt weiterhin viel Geld für Sozialhilfe aus

01. April 2025 , 16:23 Uhr

Die Ausgaben für Sozialhilfe im Landkreis Pfaffenhofen bleiben auf hohem Niveau. Statt rund 500.000 Euro im Jahr 2022 lagen sie im vergangenen Jahr bei rund 496.000 Euro, ein leichtes Minus von 4.000. Im gleichen Zeitraum haben sich die Ausgaben für Hilfen zu Gesundheit mehr als verdreifacht und liegen jetzt bei 340.000 Euro. Die Kreisausgaben für die Grundsicherung für Arbeitssuchende sind mit knapp 5,9 Millionen Euro fast gleich geblieben. Wie die Leiterin des Sozialamtes, Daniela Herrler, mitteilte sind die Kosten für die Grundsicherung im Alter und für Erwerbsunfähige um eine halbe Million Euro auf mittlerweile 4,4 Millionen Euro angestiegen. Dieser letzte Posten im Sozialhaushalt wird allerdings komplett vom Bund übernommen und belastet die Pfaffenhofener Landkreisfinanzen nicht.

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 Ausschuss mit vielen Themen Einen Ausflug in den bevorstehenden Sommer macht heute Nachmittag der Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales der Stadt Pfaffenhofen. In der Sitzung ab 16 Uhr 30 geht es um den Kultursommer in diesem Jahr. Weitere Themen sind die Jahresberichte zur Musikschule und zur Stadtbücherei. Außerdem sind die Zuschüsse vom vergangenen Jahr Thema im Pfaffenhofener Ausschuss. 14.03.2025 Viel Geld für Jung, Alt und den Sport Insgesamt sind es 173.000 Euro – so viel Geld hat der Landkreis Pfaffenhofen im vergangenen Jahr für Jugendarbeit, die Sportförderung und Senioren ausgegeben. Der größte Teil floss mit 158.000 in die allgemeine Sportförderung, für Jugendarbeit verteilte der Kreisjugendring rund 14.000 Euro. Nicht zuletzt förderte der Landkreis Pfaffenhofen auch insgesamt acht Seniorentreffen von Vereinen und von 08.03.2025 Mehr Geld für Bildung und Teilhabe Der Landkreis Pfaffenhofen hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld in Bildung und in Teilhabe gesteckt. Nach aktuellen Zahlen des Sozialamts waren es zum Jahresende insgesamt 267.000 Euro und damit rund 30 Prozent mehr als im Jahr davor. Grund dafür dürfte laut Landratsamt die Reform des Wohngelds im Jahr 2023 sein. Übrigens bekommt der Landkreis 13.02.2025 Stadtrat und Bauausschuss Das dürfte die Pfaffenhofener Stadträte freuen, die Tagesordnung zur heutigen Sitzung ist relativ übersichtlich. Die Themen dafür nicht weniger brisant, so stehen die Finanzen der Stadt und deren Stiftungen im Mittelpunkt. Weiterer Punkt ist der Stadtstrand am Hauptplatz in diesem Jahr. Vor der Stadtratssitzung tagt in Pfaffenhofen noch der Bauausschuss, unter anderem mit dem Bebauungsplan