Ingolstadt

Late Night Learning in der Stadtbücherei

31. März 2025 , 05:02 Uhr

Die Stadtbücherei Ingolstadt lädt Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen und Azubis, die in der Prüfungsvorbereitung stecken zum „Late Night Learning“ ein. In den Abendstunden nach der regulären Öffnungszeit herrscht Ruhe für die optimale Vorbereitung, der gesamte Herzogskasten wird dabei für einzelne Lernende oder Lerngruppen geöffnet.
Es gibt WLAN, PCs, Tablets, Nachschlagewerke und Lernhilfen, Schreibmaterial, Ohrstöpsel, sowie Druck – und Kopiermöglichkeiten. Außerdem stellt die Bücherei Snacks und Getränke zur Verfügung. Die Termine für das Late Night Learning sind jeweils donnerstags von 18 bis 21 Uhr am 3., 10. und 24. April, 8., 15. und 22. Mai sowie am 5. und 12. Juni.
Eine Einzelanmeldung ist nicht notwendig, jedoch ist die Reservierung bestimmter Gruppentische möglich. Bitte den Schülerausweis mitbringen, da die Bücherei ab 18 Uhr für andere Besucher geschlossen wird.

Das könnte Dich auch interessieren

21.02.2025 Tag der Muttersprache Heute ist der Internationale Tag der Muttersprache, die UNESCO macht damit seit 25 Jahren auf die Bedeutung von sprachlicher und kultureller Vielfalt aufmerksam. Auch die Stadt Ingolstadt fördert Mehrsprachigkeit mit verschiedensten Aktionen. Zum Beispiel wird in der Stadtbücherei in unterschiedlichen Muttersprachen wie Italienisch, Spanisch, Ungarisch, Türkisch oder Rumänisch vorgelesen. Einen Überblick zu den Vorleseterminen findet 17.02.2025 Vorlesewettbewerb in der Stadtbücherei Wer kann in Ingolstadt am besten vorlesen ? Die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels machen den städtischen Sieger demnächst unter sich aus. Dabei treten die Schülerinnen und Schüler der 6.Klassen an. Bundesweit sind über 7.000 dabei – Ziel ist es, sich über Stadt- Bezirks- und Länderentscheide für das Bundesfinale am 13.06.2024 Spiele-Spende für Demenzkranke Sich selbst, seine Familie und sein Leben vergessen – von der Krankheit Demenz sind in Deutschen mehr als 1,8 Millionen Menschen betroffen. Für Angehörige und Pflegende ist es oft eine Herausforderung, geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten für die Patienten zu finden. Der SingLiesel Verlag hat sich auf diese Menschen spezialisiert und jetzt Bücher und Spiele für Demenzkranke an 28.05.2024 Stadtbücherei nimmt an europäischer Umfrage teil Die Stadtbücherei Ingolstadt beteiligt sich an einer großen unabhängigen, akademischen Studie, die sich an das Publikum von öffentlichen Bibliotheken in sieben europäischen Ländern richtet. Dabei geht es es um die Frage, wie das Bibliothekserlebnis so angenehm wie möglich gestaltet werden kann. Wenn Familien an der Umfrage teilnehmen, werden auch eigene Fragen an Kinder und Jugendliche