Geisenfeld

Neuer Leiter der Polizeiinspektion

01. April 2025 , 05:00 Uhr

Wechsel in der Polizeiinspektion Geisenfeld. Der bisherige Leiter Stefan Wallner ist seit heute in der Dienststelle Dachau. Die Führung in Geisenfeld übernimmt Polizeioberkommissar Florian Muhr. Der wird die Dienststelle zunächst kommissarisch für sechs Monate leiten. Polizeipräsident Günther Gietl selbst wird den Neuen in ein paar Tagen offiziell willkommen heißen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

28.02.2025 Hallenbadspaß für Ferienkids Ferienfreude für Kids in Geisenfeld – das Hallenbad hat in der Ferienwoche ein spezielles Angebot für Kinder. Am Donnerstag und Freitag nächste Woche werden Spielgeräte, wie Tauchringe, eine Laufmatte oder ein Walross für die jungen Besucher bereit gestellt. Das gilt an beiden Tagen für die Zeit von 14 bis 17 Uhr. Außerdem werden im Anschluss 19.11.2024 Lesung mit Wolfgang M.Koch Es wird eine Autorenlesung der ganz besonderen Art. Historische Gewänder und authentische Requisiten gibt es am kommenden Samstag in Geisenfeld zu bestaunen. Bei der Lesung des heimischen Schriftstellers Wolfgang M. Koch reist man buchstäblich zurück in die Zeit des historischen Romans und zwar ins Geisenfeld um 1391. Zudem gibt es musikalische Leckerbissen mit mittelalterlicher Livemusik. 11.11.2024 Am Wochenende Martini-Markt in Geisenfeld Heute ist ja Martinstag und das wird am kommenden Wochenende in Geisenfeld groß gefeiert. Beim Martinimarkt von 13 bis 17 Uhr findet ihr zwischen Stadtplatz und Marienplatz über 40 Marktkaufleute. An den Ständen findet ihr Mode, Haushaltswaren, Geschenkideen, kulinarische Genüsse und vieles mehr. Gleichzeitig haben viele Geschäfte in der Innenstadt geöffnet. Hier ein Überblick über 19.09.2024 Jubiläumsvolksfest startet heute Ein Tag Zugabe als Jubiläumsgeschenk – das Geisenfelder Volksfest findet zum 70.Mal statt und deshalb geht es schon heute los, einen Tag früher als sonst. Die festliche Eröffnung bleibt aber auf ihrem traditionellen Platz morgen Abend. Um 17 Uhr ist Standkonzert auf dem Stadtplatz mit verschiedenen Blaskapellen der Region. Eine halbe Stunde später ziehen dann