Ingolstadt

Öffnung des Gewerkschaftshauses

16. Mai 2024 , 05:00 Uhr

Das Gewerkschaftshaus am Ingolstädter Paradeplatz kennt so gut wie jeder. Viele haben das Gebäude allerdings noch nie von innen gesehen. Das soll sich ändern, denn heute startet das Projekt „Öffnung des Gewerkschaftshauses“. Mit verschiedenen Veranstaltungen für Gewerkschafts-Mitglieder aber auch Nicht-Mitglieder möchte man mehr Menschen für die wichtige Einrichtung begeistern. Den Auftakt macht heute Abend das Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“. Beginn ist um 18 Uhr, eine Anmeldung ist notwendig.

Web: https://ingolstadt.igmetall.de/infos-und-aktuelles/veranstaltungen

Telefon: 0841 93 40 90

E-Mail: ingolstadt@igmetall.de

 

Das könnte Dich auch interessieren

30.12.2024 Finale für die Eisarena Endspurt in Ingolstadt – Wer das Jahr 2024 noch mit ein bisschen Weihnachtsstimmung ausklingen lassen möchte, der kann das nur noch heute auf dem Paradeplatz. Auch die Eisarena dort läutet das Finale ein. Also Schlittschuhe einpacken oder vor Ort ausleihen und das kostenlose Eislaufvergnügen noch genießen, bevor wieder ein Jahr lang Pause ist. Die Eisarena 31.10.2024 Termin für den Firmenlauf steht Mit dem Training für große Laufevents kann es nicht früh genug losgehen – deshalb gibt es von uns heute schon mal einen Termin zum Vormerken. Am 17.Juli gibt es wieder den Firmenlauf in Ingolstadt. Laufneulinge und erfahrene Sportlerinnen und Sportler dürfen teilnehmen, es geht eher um das gemeinschaftliche Erlebnis als Firmenteam an den Start zu 26.07.2024 Netzwerktreffen im Oktober Ehrenamtliche in Ingolstadt sollten sich einen Termin schon mal im Kalender vormerken. Am 10. Oktober findet das jährliche Netzwerktreffen im Bürgerhaus Neuburger Kasten statt. Dazu eingeladen sind alle ehrenamtlich Engagierten sowie hauptamtliche Koordinatoren und Vertreter von sozialen Einrichtungen. Hauptthema ist Engagement ohne Barrieren, im Fokus stehen Menschen mit Behinderung und wie sie sich in Vereinen 19.06.2024 Stadtradeln vor dem Start Ab Samstag wird in Ingolstadt kräftig in die Pedale getreten. Die Aktion „Stadtradeln“ startet. Sie will jeden von uns ermutigen auch im Alltag häufiger auf den guten alten Drahtesel umzusteigen Ihr schließt Euch einem Team an und schreibt drei Wochen lang die gefahrenen Kilometer auf. Schulen können zusätzlich beim bayernweiten Wettbewerb „Schulradeln“ mitmachen. Die Anmeldung