Pfaffenhofen: Sanierung der Spitalkirche abgeschlossen

18. Dezember 2015 , 05:57 Uhr

Gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten ist die Sanierung der Spitalkirche in Pfaffenhofen abgeschlossen. Der Dachstuhl in dem 300 Jahre alten Sakralbau wurde repariert und die Fassade bekam einen neuen rosa Anstrich. Die Kosten liegen bei 725.000 Euro:

Das könnte Dich auch interessieren

18.12.2024 Noch kein „Go“ für neues Gymnasium Zu viel Geld – Ingolstadt will eine Beteiligung an einem gemeinsamen Gymnasium mit dem Landkreis Pfaffenhofen noch mal überdenken. Die Schule ist in Manching geplant, der Pfaffenhofener Kreisrat hat bereits zugestimmt. Dazu sollte ein Zweckverband mit der Stadt Ingolstadt gegründet werden. Der Stadtrat hat jetzt allerdings beschlossen über die Finanzierung noch mal neu zu verhandeln. 18.12.2024 Bürgerbus wird erweitert Die Gemeinde Reichertshausen sieht sich mit rückläufigen Fahrgastzahlen beim Bürgerbus konfrontiert. Jetzt handelt der Gemeinderat und hat eine Erweiterung des Systems beschlossen. Der Bus als Teil des Reichertshausener Rufbusses fährt ab Februar nächstes Jahr auch über die Gemeindegrenzen hinaus. So kann man zum Beispiel künftig weiter entfernte Ärzte oder die Ilmtalklinik bequem erreichen. 18.12.2024 Jahresendspurt für Gemeinderat In Schweitenkirchen steht heute Abend noch eine Gemeinderatssitzung an. Die Tagesordnung ist relativ übersichtlich, ein Thema ist ein neues Feuerwehrfahrzeug für den Ortsteil Dürnzhausen. Außerdem ist Zeit für einen Rückblick auf das Jahr 2024. Die Gemeinderatssitzung im Schweitenkirchener Rathaus beginnt heute um 18 Uhr. 17.12.2024 Neuverhandlungen zu Gymnasium Manching Zu viel Geld – Ingolstadt will eine Beteiligung an einem gemeinsamen Gymnasium mit dem Landkreis Pfaffenhofen noch mal überdenken. Die Schule ist in Manching geplant, der Pfaffenhofener Kreisrat hat bereits zugestimmt. Dazu sollte ein Zweckverband mit der Stadt Ingolstadt gegründet werden.Der Stadtrat hat jetzt allerdings mehrheitlich beschlossen, die Finanzierung noch mal neu zu verhandeln.