Eichstätt

Pontifikalamt zum Aschermittwoch mit Bischof Hanke

05. März 2025 , 05:01 Uhr

In der Region wird in vielen katholischen Kirchen der Beginn der Fastenzeit gefeiert. Dabei wird den Gläubigen als Zeichen der Buße ein Aschekreuz auf die Stirn gezeichnet. Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke leitet am Abend ein Pontifikalamt zum Aschermittwoch im Dom. Der Domchor unter der Leitung von Kapellmeister Manfred Faig singt dazu Musik der Renaissance. Beginn des Gottesdienstes ist heute um 19 Uhr

 

Das könnte Dich auch interessieren

25.02.2025 Firmkalender der Diözese veröffentlicht An 65 Terminen finden im Bistum Eichstätt in diesem Jahr Firmungen statt. Das geht aus dem Firmkalender hervor, den die Kirche jetzt auf ihren Internetseiten veröffentlicht hat. Dabei findet von Mai bis November grundsätzlich in jedem Pfarrverband ein Firmgottesdienst statt. Gefirmt werden in der Regel die Kinder der 6.Klassen – die Gottesdienste werden von Bischof 10.12.2024 Weihnachtspost vom Bischof Besondere Weihnachtspost ist auf dem Weg – rund 60 Missionskräfte in zwölf Ländern bekommen Weihnachtspäckchen vom Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke und dem Leiter des Referats Weltkirche, Gerhard Rott. Neben dem Brief zur Weihnachtszeit verschickt das Bistum auch Christstollen und eine Dom-Münze. Die erinnert an die festliche Wiedereröffnung des Eichstätter Doms am 20.Oktober. Neben den 07.11.2024 Rom-Wallfahrt für Lehrer Die Schulabteilung des bischöflichen Ordinariats veranstaltet in den Pfingstferien nächstes Jahr eine Wallfahrt nach Rom. Eingeladen sind Lehrkräfte und Interessierte. Die Reise ist vom 9. bis 14.Juni geplant. Auf dem Programm stehen unter anderem die Teilnahme an einer Papst-Audienz oder die Besichtigung der schönsten Stätten des antiken Roms, wie das Forum Romanum oder das Kolosseum 08.10.2024 Bistumsmedaille für Walburga und Vitus Stufler Der Kapuzinerfriedhof hier in Eichstätt wäre nicht so gepflegt, wenn es nicht das Ehepaar Walburga und Vitus Stufler aus Adelschlag geben würde. Die beiden kümmern sich seit vielen Jahren um die letzte Ruhestätte an der Heilig-Kreuz-Kirche im Eichstätter Osten. Zwei Mal im Jahr wird die Bepflanzung erneuert, Grün zurückgeschnitten, wenn nötig, regelmäßig Erde gelockert und