Ratzenhofen: Hopfenzupferfest

09. August 2014 , 07:51 Uhr

Der Hopfen gehört zur Holledau – und genauso gehört auch das traditionelle Hopfenzupferfest dazu. Es findet morgen am Schloss Ratzenhofen bei Elsendorf statt. Die Besucher erwartet alles rund um den Hopfen. Höhepunkt des Festes ist am Nachmittag: Dann ziehen die Hopfenzupfer ein und binden Kränze. Das traditionelle Hopfenzupferfest am Schloss Ratzenhofen geht morgen von 10 bis 18 Uhr.

Das könnte Dich auch interessieren

09.06.2024 Manching hat entschieden Eine 2. Paarbrücke wird gebaut. Beim Bürgerentscheid haben sich 60,7 % für den Bau einer 2. Paarbrücke ausgesprochen. 39,3% der Manchinger Bürgerinnen und Bürger waren dagegen. Die Wahlbeteiligung lag bei 52,9 %. Befürworter sehen in dem Projekt weitere Anfahrtsmöglichkeiten für Rettungsfahrzeuge sowie Ausweichmöglichkeiten, wenn Reparaturen an der 1. Paarbrücke vorgenommen werden müssten. Gegner befürchteten ein 25.12.2024 Wohnanhänger brennt aus – Polizei vermutet Brandstiftung Feuer an Heilig Abend in Manching – in der Barthelmarktstraße ist am Dienstagnachmittag ein geparkter Wohnanhänger komplett ausgebrannt. Verletzt wurde niemand. Passanten bemerkten das Feuer und alarmierten die Rettungskräfte. Durch die Hitze wurde die Fassade einer benachbarten Halle ebenfalls erheblich beschädigt. Ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude konnte jedoch durch die Feuerwehr verhindert werden. 23.12.2024 Junger Seriendieb festgenommen Gerade mal volljährig aber kein unbeschriebenes Blatt: Die Polizei hat einen 18-jährigen Seriendieb aus Hohenwart festgenommen. Der hatte aus einem Gartenhaus in Niederscheyern ein Motorrad geklaut. Tage zuvor hatte er die Maschine, die über e-Bay angeboten wurde, unter falschem Namen beim Besitzer begutachtet. Die Polizei kam dem jungen Mann trotzdem schnell auf die Schliche. Hinweise 23.12.2024 Brand in Hopfenhalle Ein Feuer hat am Samstagnachmittag Teile einer Hopfenhalle in Schweitenkirchen zerstört. Ein Nachbar bemerkte den brennenden Dachstuhl. Die Feuerwehr war mit 60 Einsatzkräften vor Ort. Verletzt wurde niemand, der Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Als Ursache vermutet die Polizei vorangegange Arbeiten mit einem Trennschleifer. Sollten sich die Vermutungen bestätigen, könnte ein 39-jähriger Arbeiter wegen