Ingolstadt

Reihe von Sportlerehrungen beginnt

26. März 2025 , 08:20 Uhr

Sportlich erfolgreiche Menschen werden von heute an bei einer Reihe von feierlichen Zeremonien von der Stadt Ingolstadt geehrt. Heute geht es um 17 Uhr im Historischen Sitzungssaal mit den aktiven Sportlern los. Morgen werden dann die erfolgreichsten jungen Sportler in der VHS ausgezeichnet. Ein Empfang für Senioren und Seniorinnen, die im vergangenen Jahr bei Meisterschaften abgeräumt haben, folgt dann am 8. Mai. Insgesamt vergibt die Stadt Ingolstadt in diesem Jahr 209 Auszeichnungen.

Aktive Sportlerinnen und Sportler: 65
Juniorinnen und Junioren: 91
Seniorinnen und Senioren: 53

Das könnte Dich auch interessieren

29.03.2025 Girls´and Boys´Day Am kommenden Donnerstag ist Girls´und Boys´Day. Der bietet jungen Menschen die Chance, Berufe kennenzulernen, die sie bislang nicht in Betracht gezogen haben. Durch Praktika, Workshops und Gespräche mit Fachleuten können sie ihre Interessen und Fähigkeiten entdecken und sich über mögliche Karrierewege informieren. Die Stadt Ingolstadt bietet 121 Plätze an, 12 davon sind noch frei. Die Restplätze 27.03.2025 Altes Schulhaus einsturzgefährdet In Sachen Schulgebäude hat die Stadt Ingolstadt einfach kein Glück. Im Stadtteil Hundszell gibt es massive Probleme bei der Sanierung der alten Schule. Wie der Donaukurier berichtet, wurden die Arbeiten jetzt gestoppt, weil Erschütterungen das Gebäude zum Einsturz bringen könnten. Im Zuge der Arbeiten waren viele Schäden entdeckt worden, unter anderem Risse in den Mauern 26.03.2025 Ministrantenteams siegen beim Willibalds-Cup Große Freude bei den sportlichen Ministrantinnen und Ministranten aus der Region: Die Fußball-Teams der Pfarrei Herz Jesu in Ingolstadt und der Pfarrei in Hofstetten haben sich beim Willibalds-Cup in Eichstätt in zwei verschiedenen Altersklassen den Sieg geholt. Beide Mannschaften vertreten damit die Farben des Bistums bei den bayerischen Meisterschaften der Ministranten. Es ist sozusagen ein 21.03.2025 Stadt bekommt Hugo-Höllenreiner-Straße Ingolstadt ehrt den KZ-Überlebenden Hugo Höllenreiner und benennt eine Straße nach ihm. Heute werden die Straßenschilder an einem Teil der Parkstraße angebracht und diese damit umbenannt. Höllenreiner hat sich als Zeitzeuge gegen das Vergessen verdient gemacht und vor seinem Tod im Jahr 2015 in Ingolstadt und unserer Region zahlreiche Vorträge an Schulen gehalten. Aufgrund der