Audi

Rettung für Audi-Werk in Sicht

19. September 2024 , 08:30 Uhr

Es ist eine gute Nachricht für die Mitarbeiter bei Audi in Brüssel. Es gibt offenbar einen Interessenten, der die Produktion übernehmen möchte und der kommt sogar aus der Automobilbranche. Wie der Belgische Rundfunk berichtet, handelt es sich um den chinesischen Autohersteller NIO. Der auf Elektrofahrzeuge spezialisierte Konzern plant wegen hoher Einfuhrzölle eine Fertigung in Europa und stattete dem Audi-Werk in Brüssel bereits einen Besuch ab. Dem Bericht nach möchte NIO am kommenden Montag dem Mutterkonzern Volkswagen ein Angebot unterbreiten.

Das könnte Dich auch interessieren

13.11.2024 Letzter möglicher Investor für Audi-Werk Brüssel weg Das endgültige Aus ist absehbar – für die E-Auto-Fabrik von Audi in Brüssel hat sich auch die letzte Hoffnung zerschlagen. Ein Unternehmen aus dem Nutzfahrzeugbereich war der letzte potenzielle Investor und der ist jetzt abgesprungen, das teilte das Unternehmen mit. Damit ist für Audi die aktive Investorensuche abgeschlossen. Mit dem Betriebsrat und den Gewerkschaften wird 06.09.2024 Mitarbeiter legen Produktion lahm Ungewöhnlicher Protest im Audi-Werk in Brüssel. Mitarbeiter beschlagnahmten die Schlüssel von bis zu 300 Neufahrzeugen, damit verlässt derzeit kein PKW mehr die Fabrik. Das berichtet der Belgische Rundfunk heute. Die Schlüssel sollen demnach an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, bis Klarheit über die Zukunft des Standorts herrsche. Wie berichtet, stellt Audi die Produktion in Brüssel 28.01.2025 Sozialplan für Brüssel Erleichterung für die Belegschaft des Audi-Werks in Brüssel. Knapp einen Monat vor der Schließung der Anlage ist es Gewerkschaftsvertretern und Unternehmensleitung doch noch gelungen, einen gemeinsamen Sozialplan für alle 3.000 Beschäftigten auf den Weg zu bringen. Das teilte Audi jetzt mit. Neben freiwilligen Prämien für die Beschäftigten bietet der Ingolstädter Autobauer zahlreiche Angebote, um die 23.01.2025 Kein gemeinsamer Sozialplan für Brüssel Für die Belegschaft des Audi Werks in Brüssel wird es bei der Schließung keinen gemeinsamen Sozialplan geben. Das hat das Unternehmen bekannt gegeben. Gegen Ende des Monats soll jedem Mitarbeiter ein individuelles Angebot für eine Entschädigung gemacht werden. Audi sieht sich zu diesem Schritt gezwungen, weil die Gewerkschaften auch den letzten Vorschlag für eine gemeinsame