Neuburg

Sanierung der Infomodule im Auenzentrum

31. März 2025 , 05:00 Uhr

Der Neuburger Auwald ist ein wunderbares Stück Natur und soll möglichst lange so erhalten bleiben. Darum kümmert sich auch das Auenzentrum in Schloss Grünau. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Einrichtung einen Rekordbesuch: 23.500 Menschen interessierten sich für Eisvogel, Biber und Bäume. Doch die Info-Module sind größtenteils nicht mehr zeitgemäß. Deshalb soll das Infoangebot bis zum Frühjahr 2026 für rund eine halbe Million Euro überarbeitet werden. Zum Start in diese Saison wird eine Fotoausstellung von Joe Häckl über den Mikrokosmos Auwald präsentiert.

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 Förderverein Auenzentrum zeichnet Bachelorarbeit aus Der Förderverein des Auenzentrums Neuburg hat jetzt eine Bachelorarbeit der Katholischen Universität Eichstätt -Ingolstadt ausgezeichnet. Die Abschlussarbeit von Florian Knülle im Fach Geographie beschäftigt sich mit der Bedeutung von Totholz für die Pflanzenvielfalt. Dafür hat er im Donau-Auwald zwischen Neuburg und Ingolstadt geforscht. Er war der Erste, der Totholz im Wasser untersucht und herausgefunden hat, 07.04.2025 Frühjahrsdult und verkaufsoffener Sonntag Immer im Frühjahr und im Herbst lädt die Stadt Neuburg zu einer kleinen Dult ein. Ab Donnerstag findet sich Waren, Schmankerl und Karussell auf dem Schrannenplatz. Am Sonntag wird dann die untere Altstadt zur Fußgängerzone, 6 Straßen werden zur Flaniermeile mit einem großen Krammarkt. Der öffnet um 10 Uhr und hat viele Dinge von Haushaltswaren 28.03.2025 Lange Nacht der Bibliotheken Heute in einer Woche brennen im Bücherturm und in der Staatlichen Bibliothek die Lichter länger. Zur langen Nacht der Bibliotheken haben sich Stadtbücherei und Volkshochschule ein besonderes Programm ausgedacht. Los geht’s mit einer Lesung für Kinder im Bücherturm, anschließend startet ein literarischer Spaziergang. Die Theatergruppe „Mimenfeld“ und Schülerinnen und Schüler der Maria-Wad-Schule geben Lesungen und 27.03.2025 Vortrag zum Neuburger Kainsmord Ein Kriminalfall aus dem 16.Jahrhundert steht heute Abend im Mittelpunkt eines Vortrags in Neuburg. 1546 wurde der protestantische Theologe Juan Diaz in Neuburg am 27.März brutal mit einem Beil erschlagen. Alle Versuche, den Sprößling einer spanischen Adelsfamilie zum katholischen Glauben zurückzugewinnen, waren gescheitert und er wurde im Auftrag seine Bruders getötet. Dieser Mord wurde von