Region

Schlag gegen Kinderpornographie

26. Juli 2024 , 05:06 Uhr

Rund 50 Polizistinnen und Polizisten sind gestern Früh in unserer Region zu einem Schlag gegen Kinder- und Jugendpornografie ausgeschwärmt. Sie durchsuchten Wohnungen von 16 Verdächtigen, insgesamt wurden 18 Objekte unter die Lupe genommen. Die Ermittler stellten Mobiltelefone, Computer, Laptops und Tablets, sowie weitere Datenträger und Speichermedien sicher. Die beschlagnahmten Gegenstände werden jetzt von der Kripo Ingolstadt ausgewertet. Sechs Beschuldigte wurden im Anschluss an die Durchsuchungen erkennungsdienstlich behandelt und eine DNA-Probe von ihnen genommen.

Das könnte Dich auch interessieren

30.03.2025 Zeugen für Einbruch in Brauerei gesucht In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind unbekannte Täter in einer Ingolstädter Brauerei eingebrochen. Sie hebelten in der Zeit zwischen 17 Uhr am Donnerstag und 5 Uhr am Freitag ein Fenster auf und durchsuchten dann das Bürogebäude in der Manchinger Straße. Die Höhe der Beute ist noch nicht bekannt, der Sachschaden liegt bei rund 11.02.2025 Hakenkreuze am Gymnasium Unbekannte Sprayer haben das Ingolstädter Scheiner-Gymnasium mit Hakenkreuzen beschmiert. In der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen wurden zwei Außenwände und eine Tischtennisplatte auf dem Schulgelände mit schwarzer Farbe besprüht. Weil es sich bei den Schmierereien um verfassungsfeindliche Symbole handelt, hat die Kripo Ingolstadt die Ermittlungen aufgenommen. Verdächtige Wahrnehmungen können dort gemeldet werden. 17.01.2025 Razzia gegen Kinderpornografie Kampf gegen Kinderpornografie – die Polizei in der Region hat gestern am späten Nachmittag 16 Wohnungen in der Region und eine in Berlin nach kinder- und jugendpornografischem Foto- und Videomaterial durchsucht. 50 Beamtinnen und Beamte der Bereitschaftspolizei waren in den Bereichen der Polizeiinspektionen Ingolstadt, Geisenfeld, Eichstätt, Neuburg, Pfaffenhofen und Schrobenhausen im Einsatz. Die Beschuldigten in 08.11.2024 Schockanrufer wieder erfolgreich Ein Anruf, ein angeblich tödlicher Unfall, in den eine Verwandte verwickelt ist und enormer Druck auf das Opfer – Im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord in Ingolstadt sind gestern zwei Schockanrufer erfolgreich gewesen. Eine 67jährige übergab kurz nach 14 Uhr in der Kreuzstraße rund 5.000 Euro an eine Abholferin. Eine 61jährige aus Abensberg zahlte sogar