Eichstätt

Spaziergang mit OB Grienberger durch Buchenhüll

14. Oktober 2024 , 05:00 Uhr

Der Eichstätter Oberbürgermeister Josef Grienberger geht wieder mit Bürgerinnen und Bürgern spazieren. Am Freitag ( 18.10.24 ) um 17 Uhr startet die Ortsteilbegehung in Buchenhüll am alten Feuerwehrhaus. Dann geht es zum Spielplatz und auch der Zustand der Straßen wird bei dem Spaziergang in den Mittelpunkt rücken. Nach dem Rundgang geht es direkt ins neue Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshaus – dort ist dann ab 18 Uhr 30 ein Bürgerdialog geplant. OB Grienberger wird dann auch über aktuelle Projekte der Stadt Eichstätt informieren und sich den Fragen, Wünschen und Anregungen des Publikums stellen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

06.03.2025 Flagge zeigen für Tibet Auf dem Balkon des Rathauses ist ab kommenden Montag eine ungewöhnliche Flagge zu sehen: Ein hoher Berg und eine Sonne mit blau-roten Strahlen. Diese Symbole stehen für Tibet, Eichstätts Oberbürgermeister Josef Grienberger, der Schernfelder Motorradabenteurer Peter Schuster und Vertreterinnen des Arbeitskreises Shalom hissen die Flagge um 9 Uhr aus Solidarität. Anlass ist der Jahrestag des 09.10.2024 Christbäume gesucht Nur noch 2 Monate und wir sind schon wieder mittendrin im Advent. Für die Weihnachtszeit sucht der Stadtbauhof in Eichstätt jetzt schön gewachsene Tannen und Fichten. Sie sollten zwischen 4 und 10 Metern hoch sein und an den zentralen Plätzen der Stadt und den Ortsteilen für festliche Stimmung sorgen. Wer der Stadt einen solchen Baum 04.09.2024 Volksfestausschuss bekommt Kulturpreis der Stadt Große Ehre für den Volksfestausschuss in Eichstätt. Der Verein mit seinen zahlreichen Ehrenamtlichen bekommt den Kulturpreis der Stadt. Seit 75 Jahren organisiert der Ausschuss die Wiesn in der Domstadt, offiziell gegründet wurde er 1949. Eichstätts Oberbürgermeister Josef Grienberger würdigte in seiner Rede gestern die viele Arbeit, vor allem der Ehrenamtlichen. Bevor das Volksfest überhaupt losgeht, 10.04.2025 Am Sonntag Typisierungsaktion für Martin und Steffi Gemeinschaft hilft… auch gegen Leukämie ! Das ist das Motto einer großen Typisierungsaktion am Sonntag in Denkendorf. Im Ortsteil Gelbelsee gibt es derzeit gleich zwei Leukämie-Patienten, die dringend auf eine Knochenmarkspende angewiesen sind. Der 66jährige Martin und die 39jährige Steffi hoffen auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, damit ihnen vielleicht geholfen werden kann. Die Typisierungsaktion und