Pfaffenhofen

Tempo 30 auf fast allen Hauptstraßen

01. April 2025 , 05:30 Uhr

„Mia san 30“ – unter diesem Motto macht die Stadt Pfaffenhofen ernst und setzt ihr Nahmobilitätskonzept um. Das ist mit vielen Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam erarbeitet worden und bedeutet jetzt: Tempo 30 auf fast allen Hauptstraßen. Dazu werden noch Fahrradstraßen ausgewiesen. Ab nächster Woche treten die neuen Regelungen in Kraft und die entsprechenden Schilder werden aufgestellt. Zu den Maßnahmen informiert Bürgermeister Thomas Herker an den nächsten beiden Samstagen auf dem Pfaffenhofener Wochenmarkt.

Das könnte Dich auch interessieren

18.04.2024 Zu schnell bei Schneeregen - viele Unfälle und hoher Schaden Das fast schon winterliche Wetter hat gestern Abend den Autofahrern auf der A9 in unserer Region zu schaffen gemacht. Innerhalb von nur eineinhalb Stunden krachte es gleich vier mal im Bereich Wolnzach, Rohrbach und Reichertshofen. Alle Autofahrer waren bei Schneeregen viel zu schnell unterwegs, kamen ins Schleudern und landeten teilweise in der Leitplanke. Großes Glück 28.03.2025 Rasante Flucht mit Unfall Ein Päckchen Marihuana hat gestern ein Autofahrer in Wolnzach verheimlichen wollen, deshalb ist er vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Der 24-Jährige raste mit hoher Geschwindigkeit über eine Kreuzung mit Stop-Schild und verursachte dort einen Unfall. Ein Autofahrer wurde zum Glück nur leicht verletzt, der Unfallverursacher wollte anschließend zu Fuß flüchte, wurde aber von einem Polizisten eingeholt. 05.03.2025 Ab Montag Straßenbauarbeiten im Ostviertel Der Kanal ist fertig, jetzt packt die Stadt Pfaffenhofen die Straßen im Ostviertel an. Ab Montag wird die Stettbergstraße ausgebaut, das dauert voraussichtlich bis September, anschließend folgt dann der Ausbau der Vogelleite. Wenn das Wetter im November noch mitspielt, möchten die Verantwortlichen auch noch mit dem Bauprojekt am Schlehenhag und Weißdornweg beginnen, falls nicht geht 21.02.2025 Polizei legt Unfallstatistik vor Weniger Unfälle, aber mehr Verletzte – das ist das Fazit der Verkehrsunfallstatistik des Polizei Präsidiums Oberbayern Nord in Ingolstadt für das vergangene Jahr. Insgesamt ereigneten sich 46.360 Unfälle, knapp 830 weniger als noch im Vorjahr. Allerdings stieg die Zahl der Verletzten um 375 auf knapp 8.000. Bei Unfällen wurden 66 Menschen getötet, das entspricht einer