Region

VGI-Fahrplan zur Zeitumstellung

28. März 2025 , 05:06 Uhr

Am Wochenende ist Umstellung auf Sommerzeit. Wer da mit den Bussen der VGI unterwegs ist, der sollte die Uhr genau im Blick behalten. Am Samstag wird noch nach der Normalzeit gefahren, es finden auch die Verbindungen zur Umstellungszeit zwischen 2 und 3 Uhr nachts statt, dann entsprechend eine Stunde später. So stellt die VGI sicher, dass die Busse gehen, auch wenn jemand die Zeitumstellung nicht auf dem Schirm hat.

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 Bilanz zu VGI newMIND Drei Jahre lang hat der Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt von VGI newMIND profitiert. Ende vergangenen Jahres lief das Förderprojekt nun aus, jetzt liegt die Bilanz vor. So wurden zum Beispiel die VGI-Flexibusse eingeführt, die fahren nicht nur in Ingolstadt, sondern vor allem im Landkreis Eichstätt. Außerdem brachte das Förderprogramm vom Bund einen Ausbau bei den Nachtlinien, 23.05.2024 Höhere Preise fürs Busfahren Es hat sich bereits abgezeichnet, nun ist es amtlich. Busfahren wird in unserer Region teurer. Der Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt, kurz VGI, erhöht ab 1. August viele Fahrpreise. Im Schnitt liegt die Steigerung bei fünf Prozent, Grund dafür sind höhere Kosten für Energie, Ersatzteile und Personal. Nicht von der Preiserhöhung beim VGI betroffen ist das 365-Euro-Ticket. 23.04.2024 VGI-Fahrpreise sollen steigen Wird das Busfahren in unserer Region bald teurer? Darüber entscheidet heute der Zweckverband Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt. Ab August soll die Kurzstrecke statt zwei Euro dann 2 Euro 10 kosten. Bei den anderen Tarifstufen bewegt sich die geplante Preiserhöhung zwischen 10 und 20 Cent. Weitere Themen der Sitzung heute Vormittag um 10 Uhr sind das 365-Euro 28.03.2025 Kein Frühjahraufschwung am Arbeitsmarkt Kaum Bewegung am regionalen Arbeitsmarkt. Auch im März ist der ersehnte Aufschwung ausgeblieben. Peter Kundinger von der Agentur für Arbeit stellt die Zahlen vor: Die Gesamtzahl liegt bei 9768 Arbeitslosen, die Quote bleibt wie im Februar bei 3,3 Prozent. Vor einem Jahr war sie um beachtliche 0,5 Prozent geringer, so Kundinger. Ingolstadt Arbeitslose 3591 (