Ingolstadt

Vortrag zur Geschichte der Franziskanerkirche

06. März 2025 , 05:00 Uhr

Die Franziskanerkirche feiert in diesem Jahr ihr 750jähriges Jubiläum – und auf diese lange Geschichte von den Anfängen bis zum Einfluß des Klosters auf Herzöge, Kurfürsten und Könige berichtet Franz Hofmeier am kommenden Mittwoch. Die Franziskaner in Ingolstadt – Kontinuitäten und Brüche lautet das Thema seines Vortrags am 12.März um 18 Uhr im Refektorium des Franziskanerklosters. Der Eintritt ist frei.

 

Das könnte Dich auch interessieren

04.03.2025 Finnischer Botschafter zu Gast im Armeemuseum Besonderer Besuch am Donnerstag Abend im Bayerischen Armeemuseum. Der Botschafter von Finnland in Deutschland ist zu Gast. Kai Sauer hält einen Vortrag zum Thema „Die Nordische Zeitenwende – Finnlands Beitritt in die NATO“. Gleich danach gibt es ein Gespräch zur aktuellen Sicherheitslage in Europa. Eine gute Gelegenheit, die Perspektive Finnlands und von Neu-NATO-Mitglied Schweden kennenzulernen. 22.07.2024 Vortrag zum Thema Arbeitsrecht bei der IG Metall Drohungen, Abmahnungen, unbezahlte Überstunden oder Urlaubssperren – Gründe für Stress mit dem Chef gibt es viele. Doch wann überschreitet der Vorgesetzte rechtliche Grenzen und was ist im Einzelfall erlaubt – das erfahrt ihr bei einem Vortrag am kommenden Donnerstag im Ingolstädter Gewerkschaftshaus. Dann informiert Markus Rößler, Rechtsanwalt der IG Metall und Fachanwalt für Arbeitsrecht um 10.05.2024 Vortrag zu Patientenverfügung Wer denkt schon gerne an einen schweren Unfall oder eine schwere Krankheit – keiner von uns. Dennoch sollten wir uns Gedanken machen, was im Fall der Fälle mit uns geschehen soll. Wer für den Notfall vorsorgt, nimmt seiner Familie viel Last ab, sagt Rechtsanwalt Markus Rößler. Er informiert bei einer Veranstaltung der IG Metall am 04.04.2025 Schäfflergilde in der Saisonvorbereitung „Aber heit is koid“ In Ingolstadt bereitet sich die Schäfflergilde schon mal auf die kommende Saison vor. Die Schäffler tanzen nur alle sieben Jahre und haben 2026 ihr 125-jähriges Bestehen. Sie werden im nächsten Fasching innerhalb von sechs Wochen mehr als 130 Auftritte absolvieren. Zum Beispiel am Rathausplatz oder an der Schleifmühel, aber auch in