Eichstätt

Weniger Kirchenaustritte im Bistum

28. März 2025 , 05:12 Uhr

Die Zahl der Kirchenaustritte im Bistum Eichstätt ist im vergangenen Jahr um knapp 20 Prozent auf rund 5.000 gesunken. Das zeigt die jetzt veröffentlichte Statistik der katholischen Kirche in Deutschland. Einen positiven Trend gibt es auch bei den Gottesdienstbesuchen, die stiegen in den 271 Pfarreien um knapp 1.300 auf mehr als 36.400, liegen aber noch unter dem Schnitt vor der Pandemie. Außerdem haben mehr Kinder die Erstkommunion gefeiert.

Das könnte Dich auch interessieren

16.01.2025 Schwarzer Oktober bei Verkehrstoten Die endgültige Bilanz steht zwar noch aus, allerdings zeichnet sich bei der Polizei in Eichstätt in Sachen Verkehrstote bereits jetzt eine Besonderheit ab. Allein im Oktober vergangenen Jahres kamen fünf Menschen auf den Straßen im Zuständigkeitsbereich ums Leben. Insgesamt waren es sechs Verkehrstote, die Eichstätter Inspektion stellte zudem fest, dass die Zahl der Unfälle höher 27.03.2025 Bilanz zu VGI newMIND Drei Jahre lang hat der Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt von VGI newMIND profitiert. Ende vergangenen Jahres lief das Förderprojekt nun aus, jetzt liegt die Bilanz vor. So wurden zum Beispiel die VGI-Flexibusse eingeführt, die fahren nicht nur in Ingolstadt, sondern vor allem im Landkreis Eichstätt. Außerdem brachte das Förderprogramm vom Bund einen Ausbau bei den Nachtlinien, 22.03.2025 Workshop zur Zukunft der Jugendarbeit Es ist ein wichtiges Thema nicht nur im Bistum Eichstätt: Die Zukunft der Jugendarbeit. Im Bistum sollen die Jugendstellen verändert und teils neu strukturiert werden. Denn die Angebote werden nicht mehr so angenommen wie früher und auch das Personal wird weniger. Das sorgt für Kritik bei den Mitarbeitenden – darauf hat das Bistum nun reagiert. 11.03.2025 Weniger IHK-Azubis im vergangenen Jahr In den IHK -Betrieben bei uns in der Region haben im vergangenen Jahr weniger Schulabgängerinnen und Schulabgänger eine Ausbildung angefangen als noch ein Jahr zuvor. Insgesamt waren es für Ingolstadt und die drei umliegenden Landkreise knapp 1.800, die jetzt in fast Tausend Betrieben einen Beruf erlernen. Nur im Landkreis Pfaffenhofen gab es eine Zunahme um