Eichstätt

Wichtige Themen für Kreistag und Kreisausschuss

31. März 2025 , 08:42 Uhr

Im Landkreis Eichstätt treffen sich heute Nachmittag der Kreistag und der Kreisausschuss zu einer Sitzung. In beiden Gremien sind die Themen auf der Tagesordnung fast identisch. So geht es unter anderem um die Finanzen mit dem Kreishaushalt für dieses Jahr. Zu den Kliniken im Naturpark Altmühltal in Eichstätt und Kösching gibt es den aktuellen Sachstand. Außerdem sind im Eichstätter Kreistag die Parkgebühren für das Freizeitzentrum „Kratzmühle“ Thema.

Das könnte Dich auch interessieren

20.01.2025 Parkgebühren Kratzmühle im Kreisausschuss Das beliebte Naherholungsgebiet Kratzmühle bei Kinding ist heute Nachmittag Thema beim Landkreis Eichstätt. In der Kreisausschuss-Sitzung geht es nämlich um die Parkplatznutzung. Konkret wird über eine Anpassung der Parkgebühren gesprochen. Das Gremium kommt um 14 Uhr im Landratsamt Eichstätt zusammen. 14.03.2025 Saisonauftakt im Naturpark Altmühltal Nicht mehr lange, dann geht’s mit der Saison im Naturpark Altmühltal in diesem Jahr los. Mit dem Start der Osterferien erwacht auch der Naturpark traditionell aus dem Winterschlaf, dann sind Ausstellung, der Biotopgarten und die Kirche Notre Dame wieder offen. Am Sonntag den 6. April ist außerdem ein Tag der offenen Tür im Eichstätter Infozentrum 25.02.2025 Klinik schließt Gynäkologie Schweren Herzens muss die Klinik in Eichstätt ihre Gynäkologie Ende dieser Woche schließen. Ein Grund ist das neue Krankenhausgesetz, das schreibt viele zusätzliche Fachärzte für die Abteilung vor. Dazu kommt, dass der bisherige Chefarzt der Eichstätter Gynäkologie das Krankenhaus verlässt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen in anderen Abteilungen der Klinik Eichstätt unter. 11.02.2025 Kleine Delle beim Tourismus Der Naturpark Altmühltal verzeichnet bei den Übernachtungszahlen eine kleine Delle. Laut Eichstätts Landrat Alexander Anetsberger waren es im vergangenen Jahr knapp über 1,4 Millionen Übernachtungen und damit zwei Prozent weniger als noch 2023. Die Stadt Eichstätt selbst erreichte in Sachen Tourismus dagegen ein Plus. 106.000 Gäste blieben 2024 in der Domstadt über Nacht, ein Prozent