Ingolstadt

Wochenmarkt zieht auf den Rathausplatz

15. November 2024 , 05:00 Uhr

Der Ingolstädter Christkindlmarkt auf dem Theatervorplatz wird aufgebaut und deshalb muss der Wochenmarkt weichen. Ab morgen findet er auf dem Rathausplatz und im Innenhof der Sparkasse statt. Das geht bis Dienstag, den 24.Dezember so. Weil der 1.Weihnachtsfeiertag ein Mittwoch ist, wurde der Wochenmarkt einen Tag auf den Heiligen Abend vorverlegt. Da könnt ihr Euch noch für das Fest mit regionalen Leckereien eindecken

 

Das könnte Dich auch interessieren

18.11.2024 Christbaum auf dem Rathausplatz wird aufgestellt Vor der Besinnlichkeit kommt viel Action – auf dem Ingolstädter Rathausplatz wird heute schon der Christbaum aufgestellt. Die Tanne ist rund 14 Meter hoch und stammt von einem privaten Spender aus Königsmoos. Das Ingolstädter Gartenamt lädt den Baum für seine festliche Aufgabe heute Morgen auf und transportiert sie dann zum Rathausplatz. Ab 12 Uhr mittags 14.11.2024 Heute Gelöbnis der Pionierschule Fackelschein, Militärmusik und ein feierliches Gelöbnis. Knapp 40 Soldatinnen und Soldaten der Pionierschule des Heeres legen heute in Ingolstadt ihren Diensteid ab. Anlass ist die Gründung der Bundeswehr im November vor 69 Jahren. Für die Veranstaltung ist der Rathausplatz ab dem Vormittag teilweise abgesperrt. Das Gelöbnis wird vom Heeresmusikkorps aus Ulm musikalisch umrahmt und beginnt 11.04.2025 Fit im Alter Fit im Alter – Sport im Park 2025 unter diesem Motto startet das Sportamt der Stadt Ingolstadt in die Freiluftsaison. An drei verschiedenen Orten werden von Mai bis September über 100 sportliche Angebote für Seniorinnen und Senioren gemacht. Robert Flauger vom Ingolstädter Sportamt Alle Angebote sind kostenlos und am 3.Mai geht es mit Pilates im 10.04.2025 Theater am Glacis öffnet am 1.Mai Es ist soweit: Das Theater am Glacis öffnet seine Türen! Dafür solltet ihr euch schon mal den 1. Mai vormerken: Dann dürft ihr die neue Interimsspielstätte des Stadttheaters Ingolstadt erkunden. Es findet die Matinee „Die Humanisten“ statt. Zudem wird Oberbürgermeister Michael Kern sprechen, ebenso Kulturreferent Marc Grandmontagne und der Intendant des Stadttheaters, Oliver Brunner. Karten