Silvester-Kult: "Dinner for One"

Es ist absoluter Kult und darf an Silvester nicht fehlen: Das „Dinner for One“.
Seit über 50 Jahren gehört der Klassiker zu Silvester, wie Feuerwerk und Fondue. Das war aber nicht immer so: Am Anfang wurde das „Dinner for One“ eigentlich nur als Lückenfüller gesendet. Erst seit 1972 flimmert der Sketch rund um den 90. Geburtstag von Miss Sophie am 31. Dezember als fester Bestandteil des Fernsehprogramms über die Mattscheiben.
Gespielt wird das gut 18 Minuten lange Stück von May Warden und Freddie Frinton als Butler James auf Englisch. In England kennt das „Dinner for One“ übrigens so gut wie niemand. Die Fernsehsendung wurde nämlich 1963 in Deutschland vom Norddeutschen Rundfunk produziert. Kult ist auch der Schwarz-weiß-Look. Eine Version in Farbe war übrigens tatsächlich geplant, wurde aber wegen des plötzlichen Todes von Freddie Frinton nie umgesetzt. Nachgespielt wurde das Dinner dafür öfter, unter anderem gibt es eine Ausgabe auf Plattdeutsch und Hessisch.
Hier die Ausstrahungstermine von „Dinner for One“ am 31. Dezember:
11.00 Uhr – ARD
12.00 Uhr – RBB
15.40 Uhr – NDR
15.50 Uhr – ARD
17.10 Uhr – NDR
18.00 Uhr – WDR
18.07 Uhr – RBB
18.10 Uhr – SWR
18.55 Uhr – BR
19.00 Uhr – MDR
19.10 Uhr – HR
19.40 Uhr – NDR
23.35 Uhr – NDR